Seite wählen

Hen­drik Hen­ne­böhl privat

Über mich

Henneböhl_Freiwillige_Feuerwehr

Hen­drik Hen­ne­böhl
pri­vat

Über mich

Mit mir als Person …

​… mögen vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger von Erwit­te die unter­schied­lichs­ten Ver­bin­dun­gen knüp­fen. Vie­le Men­schen in Erwit­te mögen mich über einen per­sön­li­chen Kon­takt als Bür­ger die­ser Stadt und ande­re mich über mei­ne ehren­amt­li­chen Tätig­kei­ten wie bei der DLRG, im Schüt­zen­we­sen oder dem Stadt­sport­ver­band kennen.

Par­tei- oder kom­mu­nal­po­li­tisch bin ich bis zu mei­ner Wahl als Bür­ger­meis­ter im Jahr 2020 nicht in Erschei­nung getre­ten. Dies schafft die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine unab­hän­gi­ge und über­par­tei­li­che Amts­füh­rung. Zwar bin ich nicht par­tei­los (Mit­glied der CDU), bin aber als Kan­di­dat von BG, CDU, FDP und SPD über­par­tei­lich getra­gen. Eine über­par­tei­li­che Amts­füh­rung, gemein­sam mit allen Man­dats­trä­gern der unter­schied­li­chen Par­tei­en des Rates der Stadt Erwit­te ist ein sehr hohes Gut für mich. Daher füh­le ich mich im Beson­de­ren unse­rer Stadt mit ihren Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­gern ver­pflich­tet und nicht einer oder meh­re­ren defi­nier­ten Parteilinie/n.

Wir befin­den uns in unru­hi­gen Zei­ten. Wir Men­schen schau­en mit vie­len Sor­gen auf die Welt, unser Land sowie unse­re frei­heit­lich-demo­kra­ti­sche Gesell­schaft sowie unse­re Hei­mat­stadt. Wir ste­hen vor gro­ßen Ver­än­de­run­gen im All­tag und unse­rer Lebens­welt sowie gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen für unse­re Heimat.

Ich möch­te gemein­sam mit und im Inter­es­se aller Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unse­rer Stadt gestal­ten und auf der Basis mei­ner brei­ten Unter­stüt­zung Lösun­gen für die Fra­gen, Auf­ga­ben und Pro­ble­me der Zukunft fin­den. Mein Ziel ist es, dass unse­re gesam­te Stadt auch für unse­re Kin­der min­des­tens so lebens­wert bleibt wie jetzt oder am bes­ten noch lebens­wer­ter wird.

Gemein­sam mit Ihnen, geschätz­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, haben wir trotz der Kri­sen der letz­ten Jah­re in Erwit­te in zahl­rei­chen erfolg­rei­chen Pro­jek­ten und Initia­ti­ven bewie­sen, dass wir unse­re Zukunft erfolg­reich und nach­hal­tig ver­bes­sern kön­nen. Gemein­sam mit dem Rat der Stadt Erwit­te und an der Spit­ze der Stadt­ver­wal­tung Erwit­te will ich daher auch in den kom­men­den fünf Jah­ren als Ihr Bür­ger­meis­ter unse­rer Stadt und ihren Men­schen wei­ter dienen…

Mei­ne Vita

Hen­drik Henneböhl

  • gebo­ren am 10. Okto­ber 1988 in Geseke
  • seit Geburt wohn­haft in Bad Westernkotten
  • seit 2017 ver­hei­ra­tet mit mei­ner Frau Cari­na, zwei Kin­der, Pau­li­na und Isabella
Henneböhl_Familie

Mei­ne Vita

Hen­drik Henneböhl

  • gebo­ren am 10. Okto­ber 1988 in Geseke
  • seit Geburt wohn­haft in Bad Westernkotten
  • seit 2017 ver­hei­ra­tet mit mei­ner Frau Cari­na, zwei Kin­der, Pau­li­na und Isabella

Bil­dung & Werdegang …

(Vor-) Schu­li­sche Bil­dung: Nach mei­ner Zeit im Kin­der­gar­ten, besuch­te ich die Astrid-Lind­gren-Grund­schu­le in Bad Wes­tern­kot­ten und erreich­te im Jahr 2008 mit dem Abitur am Städ­ti­schen Gym­na­si­um Erwit­te mei­nen Abschluss des schu­li­schen Bildungswegs.

Im Rah­men eines dua­len Stu­di­ums berei­te­te ich mich auf mei­nen Dienst in der Kom­mu­nal­ver­wal­tung an der Fach­hoch­schu­le für öffent­li­che Ver­wal­tung in Müns­ter vor und schloss mein Stu­di­um als Diplom Ver­wal­tungs­wirt (FH) in 2011 erfolg­reich ab.

Im Anschluss über­nahm ich diver­se Stel­len und Tätig­kei­ten inner­halb der Kreis­ver­wal­tung Soest und qua­li­fi­zier­te mich erfolg­reich im Bereich Pro­jekt- und Ver­än­de­rungs­ma­nage­ment sowie als Füh­rungs- und Lei­tungs­kraft in der öffent­li­chen Ver­wal­tung wei­ter. Zuletzt war ich als Sach­ge­biets­lei­ter im Bereich der Schul­ver­wal­tung tätig. Wei­ter­hin war ich Mit­glied des Kri­sen­stabs des Krei­ses Soest und Mit­glied in diver­sen Pro­jekt­grup­pen. Am 13. Sep­tem­ber 2020 wur­de ich mit knapp 71% und nach einem fai­ren Wahl­kampf mit mei­nem Mit­be­wer­ber durch die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt Erwit­te zum Bür­ger­meis­ter gewählt und trat die­ses Amt am 01. Novem­ber 2020 an.

Wegen der Aus­set­zung der Wehr­pflicht im Jahr 2011 bin ich nicht mehr zur Bun­des­wehr ein­ge­zo­gen wor­den, habe aber mei­nen Dienst unter dem Ein­druck der fra­gi­len Sicher­heits­la­ge in Euro­pa ab dem Jahr 2024 frei­wil­lig geleis­tet, mei­ne sol­da­ti­sche Aus­bil­dung durch­lau­fen und bin seit­dem beor­der­ter Sol­dat der Reserve.

Ehren­amt­lich war und bin ich sehr viel­sei­tig in unse­rer Stadt und unse­rer Regi­on tätig. So war ich fast 15 Jah­re Mit­glied im Vor­stand der hei­mi­schen DLRG sowie des DLRG Bezirks­ver­ban­des und fast 20 Jah­re im Kata­stro­phen­schutz aktiv.

Seit 2007 bin ich Mit­glied im Vor­stand des Schüt­zen­ver­eins Bad Wes­tern­kot­ten und war im Jahr 2012/2013 – gemein­sam mit mei­ner Frau Cari­na — Schüt­zen­kö­nigs­paar. Von 2013 bis 2021 war ich außer­dem noch Geschäfts­füh­rer des Stadt­sport­ver­ban­des Erwitte.

Aus die­sen Erfah­run­gen weiß ich, wie wich­tig das Ehren­amt für unse­re Stadt ist. Der ehren­amt­li­che Ein­satz von so vie­len Men­schen ist eine wich­ti­ge Moti­va­ti­on für mich.

Nähe­res zu mei­nen Neben­tä­tig­kei­ten und zahl­rei­chen Ämtern und Pflich­ten, wel­che mit dem Amt des Bür­ger­meis­ters ein­her­ge­hen, fin­den Sie auf der Inter­net­sei­te der Stadt Erwitte. 

Gemein­sa­mer Kan­di­dat von…